Sozialpädagog*in
Der Verein Homebase baut sein Betreuungsangebot laufend aus und sucht laufend nach geeigneten Sozialpädagog*innen. Aufgaben umfassen die Arbeit mit komplex traumatisierten Kindern und Jugendlichen, hohe Flexibilität, sowie die Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten.
Anforderungen
-
Abgeschlossene oder laufende Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich
-
Klientenfokussiertes Arbeiten
-
Freude an der Arbeit mit komplex traumatisierten Kindern und Jugendlichen
-
Hohe Flexibilität gegenüber den Klientinnen
-
Hohe Verlässlichkeit und Entscheidungsfähigkeit
-
Bereitschaft zum Radldienst (25h Dienste, Wochenenden, SF-Dienste)
-
Bereitschaft zur Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten (Spiele, Sport, Ausflüge, Kreativbereich etc.)
-
Freude an erlebnispädagogischen Maßnahmen und Urlaubsaktionen auch außerhalb Wiens
-
Freude am Aufbau neuer Strukturen und Gestaltungsmöglichkeiten des jeweiligen Settings
-
Umsetzung des Leitbilds und traumapädagogischer Konzepte und Standards
-
Hohe Sozialkompetenz
-
Hohe Resilienz
-
Kommunikative Fähigkeiten gegenüber Klientinnen, Leitung und Helfer*innensystem
-
Führerschein B von Vorteil
-
Berufserfahrung erwünscht und von Vorteil
-
Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Sonstiges
Bezahlung nach SWÖ KV (VWG 8, Stufe 1 3 138,50€ Brutto exkl. Zulagen), Anrechnung der Berufsjahre bis zu 10 Jahre, Überbezahlung nach Vereinbarung möglich
Kontakt
Senden Sie uns Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf an office@homebase-verein.at
Praktikumsstellen
Homebase bietet laufend Praktikumsplätze im Bereich der stationären Kinder und Jugendhilfe an. Aktuell ist es uns leider nicht möglich, anerkannte Praktikumsplätze für Psychotherapieausbildungen anzubieten.
Kontakt
Bewerbungen an: office@homebase-verein.at